Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Auf dem Fliegerhorst herrschte buntes Treiben. Foto: LV Nord
Wunstorf. In Wunstorf trafen sich wie jedes Jahr mehrere NATO-Partner unter Führung des Lufttransportgeschwaders 62 zum Luftverlade-Biwak. Neben Amerikanern, Franzosen und Engländern war der Großteil des gastgebenden Verbandes vor Ort. Nachdem der Kommodore Oberst Markus Knoll das Biwak eröffnet hatte, flog planmäßig ein Airbus A400M genau zum letzten Ton der Nationalhymne im Tiefstflug über das Offizierheim.
Wie immer stand der Pavillon des DBwV nebst Glücksrad an zentraler Stelle. Mit dessen Hilfe sammelten Mitglieder dort 268,30 Euro an Spenden für das Kinderhospiz Löwenherz in Syke.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: