Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Die BordMechFw NH90 des TrspHunSchrRgt 30 erlebten einen aktionsreichen Tag auf der Kartbahn. Fotos: Lars-Roland Jäntsch
Niederstetten. Die BordMechFw NH90 des TrspHunSchrRgt 30 in Niederstetten erlebten einen aktionsreichen Tag auf der Kartbahn, der weit mehr bot als nur rasante Runden.
Statt theoretischer Schulungen und PowerPoin-Vorträge stand diesmal der praktische Teambuilding-Aspekt im Vordergrund, um den Zusammenhalt in der Gruppe zu stärken. Im sportlichen Wettstreit auf der Kartbahn stellten die Teilnehmer ihre fahrerischen Fähigkeiten unter Beweis. Die Teilnehmer waren begeistert mit neuen, schönen Erfahrungen. Dieses gemeinsame Abenteuer wird dem Team in guter Erinnerung bleiben, hat es doch dazu beigetragen, den Teamgeist in der Gruppe nachhaltig zu stärken.
Ein besonderer Dank gilt dem Landesverband Süddeutschland im Deutschen BundeswehrVerband, der diese Veranstaltung ermöglichte. Solche Aktivitäten bieten nicht nur einen willkommenen Ausgleich zum Dienstalltag, sondern sind auch eine hervorragende Gelegenheit zur Mitgliedergewinnung. Sie zeigen auf praktische Weise, welche Vorteile und Möglichkeiten eine Mitgliedschaft im Verband bieten kann.
Fazit: Das Kartfahren der BordMechFw NH90 war ein voller Erfolg, dass abseits des dienstlichen Alltags Kameradschaft und Zusammenhalt im Team fördert.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: