DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
In Diez haben 53 Wahlberechtigte erstmals per Briefwahl den Vorstand bestimmt und Oberstabsfeldwebel Sascha Altenhofen zum Vorsitzenden gewählt. Foto: DBwV
Die TruKa Schloss Oranienstein hat einen neuen Vorstand. Erstmals fand die Wahl aufgrund der Pandemie per Brief und nicht in einer Mitgliederversammlung statt.
Organisatorisch waren erhebliche Anstrengungen zu schultern. „Letztendlich bleibt aber festzustellen, dass die Vorstandswahl sehr erfolgreich durchgeführt wurde und dieser Weg der richtige war, um allen Stimmberechtigten trotz Pandemielage die Möglichkeit zur Teilnahme zu geben“, teilt Vorsitzender Oberstabsfeldwebel Sascha Altenhofen mit. „Auch hat es dem alten Vorstand die Möglichkeit geboten, sicher Wahlvorschläge anzunehmen und gleichermaßen zu unterbreiten, sowie allen Mitgliedern die zurückliegende Arbeit aufzuzeigen.“
Gewählt wurden: Oberstabsfeldwebel Sascha Altenhofen (Vorsitzender sowie zugleich Delegierter für die Hauptversammlung), Hauptmann Andreas Ehrhardt (Stellvertreter), Hauptmann Anja Sittinger (Schriftführerin) und folgende Beisitzer/innen: Oberstabsfeldwebel Sascha Fuchs, Regierungshauptsekretärin Franziska Junghans, Stabsfeldwebel Frank Holzhäuser, Regierungshauptsekretär Marcel Wlach und Arbeitnehmerin Ellen Schramm. Nach seiner Wiederwahl dankte Altenhofen für die Unterstützung und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit für die Menschen in der Kaserne Schloss Oranienstein.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: