Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Bei der Vorstandssitzung mit Vorsitzendem Stabsfeldwebel a.D. Bernd Uiffinger (2.v.l.) stellte sich Stabsfeldwebel a.D. Jürgen Zinnecker (3.v.l.) als möglicher künftiger Beisitzer vor. Foto: DBwV/Ingo Kaminsky
Auch der Vorstand der Kameradschaft ERH Ellwangen kann sich nicht mehr für Veranstaltungen uneingeschränkt auf die Betreuungseinrichtung der Bundeswehr am Standort Ellwangen abstützen. Nachdem die „OASE“ am Bundessprachenamt nur eingeschränkt geöffnet hat, wechselt der Vorstand mit seinen Sitzungen regelmäßig in gastronomische Einrichtungen an den Wohnorten seiner Vorstandsmitglieder.
Zur jüngsten Vorstandssitzung ging es in die Gaststätte „Zum grünen Baum“ an den Wohnort von Besitzer Josef Eiberger ins nahegelegene Pfahlheim. Der Vorstand besprach u.a. die letzten Details zur anstehenden Wahlversammlung. So werden zur Wahl in Präsenzveranstaltung am 17.03.2022 in Schrezheim fast alle Mitglieder des bisherigen Vorstands erneut kandidieren. Als neuer Beisitzer stellte sich Stabsfeldwebel a.D. Jürgen Zinnecker aus Neuler bei der Vorstandssitzung vor, der sich als ehemaliger Logistik-/Nachschubsoldat mit seiner Affinität zu digitalen Medien als gute Unterstützung der Kameradschaftsarbeit anbietet. Als Gast zur Wahlversammlung wird der Vorsitzende ERH im Landesvorstand erwartet. Oberstabsfeldwebel a.D. Bernhard Hauber wird den neuen Service der Pflege-Assistance für ERH vorstellen. Der Vorstand hofft auf rege Teilnahme der rund 200 Mitglieder der Kameradschaft.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: