Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Justitiar Christian Sieh (v.l.), die beiden geehrten Stabsfeldwebel a.D. Manfred Pratz und Oberstleutnant a.D. Walter Bock sowie Bezirksvorsitzender Hauptmann Roland Ehrenberger und Vorsitzender der sKERH Oberstleutnant a.D. Ingo Osbahr. Foto: KERH Erding/Freising
Die Kameradschaft ERH Erding/Freising ist eine starke Gemeinschaft von ehemaligen und aktiven Soldaten, die sich für die Belange der Bundeswehr und ihrer Angehörigen einsetzt. Am 23. März 2023 fand die erste Mitgliederversammlung des Jahres statt, zu der nahezu 45 Teilnehmer erschienen. Neben den Grußworten des Vorsitzenden Oberstleutnant a.D. Ingo Osbahr und des Bezirksvorsitzenden Hauptmann Roland Ehrenberger wurden auch zwei langjährige Mitglieder für ihre Treue zum Verband geehrt: Oberstleutnant a.D. Walter Bock für 60 Jahre und Stabsfeldwebel a.D. Manfred Pratz für 50 Jahre Mitgliedschaft. Beide erhielten eine Urkunde und die Treuenadel als Anerkennung für ihre Verdienste.
Ein besonderes Highlight war der Besuch aus dem Bundesvorstand, der Verbandsjustitiar Major d.R. Christian Sieh. Er informierte die Anwesenden über aktuelle Themen aus dem Bereich der Rechtsberatung und -vertretung, zum Sachstand Beihilfe, zum alimentativen Ergänzungszuschlag und zum Angebot Rechtsschutz plus. Die Teilnehmer zeigten großes Interesse an diesen Themen und stellten viele Fragen an den Justitiar, der diese kompetent und verständlich beantwortete.
Die Veranstaltung war wieder einmal ein voller Erfolg und zeigte die gute Zusammenarbeit und das Engagement der ERH Erding/Freising. Die Mitglieder freuen sich schon auf die nächste Versammlung, die voraussichtlich im August stattfinden wird.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: