Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Beim Golf in Munster: Sieger und Organisatoren nach Ende des Turniers. Foto: LV Nord
Munster. Zum zweiten Mal fand am 25. Mai 2024 beim Golfclub Munster ein Benefiz-Turnier zu Gunsten der Soldaten und Veteranen Stiftung statt. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Tue Gutes und hab Spaß dabei“. Nachdem der Wettergott ein Einsehen hatte, begann, bei immer besserem Wetter, für die rund 40 Teilnehmer nach Kanonenschuss der Wettbewerb.
Gespielt wurde ein „Chapman Vierer“ wobei der Spaß und das gute Miteinander im Vordergrund standen. Bei dieser Spielart treten Teams, bestehend aus je zwei Spielern, gegeneinander an. Jeder Teilnehmer schlägt als erstes seinen Ball ab. Anschließend spielt er den seines Mitspielers weiter. Erst nach dem zweiten Schlag wählt jedes Team den Ball aus, der vorteilhafter liegt und ein besseres Ergebnis verspricht. Dieser wird dann abwechselnd bis zum Loch weitergespielt.
Nach gut viereinhalb Stunden standen die Sieger fest, aber eigentlicher Gewinner ist die Soldaten und Veteranen Stiftung des Deutschen BundeswehrVerbandes. Diese springt da ein, wo Kameradinnen und Kameraden schnelle und unbürokratische Hilfe benötigen. Insgesamt kamen 400 dafür Euro zusammen.
Dank gilt den Organisatoren und dem Golfclub Munster sowie dem Landesverband Nord des DBwV für die gute Unterstützung. Das Turnier soll auch im nächsten Jahr wieder stattfinden.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: