Die beiden Ausgezeichneten, Stabsfeldwebel Bert Kiencke und Stabsunteroffizier Steffen Schröder (zweiter und dritter von links) mit dem Bezirksvorsitzenden Mecklenburg-Vorpommern, Hauptmann Jens Pollok (rechts) und dem Vorsitzenden der TruKa Hagenow, Oberstabsfeldwebel Gerhard Hinz. Foto: Jens Pollok

Die beiden Ausgezeichneten, Stabsfeldwebel Bert Kiencke und Stabsunteroffizier Steffen Schröder (zweiter und dritter von links) mit dem Bezirksvorsitzenden Mecklenburg-Vorpommern, Hauptmann Jens Pollok (rechts) und dem Vorsitzenden der TruKa Hagenow, Oberstabsfeldwebel Gerhard Hinz. Foto: Jens Pollok

02.07.2025
Jens Pollok

Hagenow: Engagiert, verbindlich, zukunftsorientiert

Im Juni 2025 fand die planmäßige Vorstandssitzung der Truppenkameradschaft Ernst-Moritz-Arndt-Kaserne in Hagenow statt, bei der, neben organisatorischen Themen die Ehrung zweiter verdienter Mandatsträger im Mittelpunkt stand.

Dass sich der Bezirksvorsitzende Mecklenburg-Vorpommern, Hauptmann Jens Pollok für die Teilnahme an einer Vorstandssitzung angemeldet hatte, war ein Signal, dass es sich nicht nur um eine „normale“ Vorstandssitzung handeln würde, zu der der TruKa-Vorsitzende Oberstabsfeldwebel Gerhard Hinz eingeladen hatte. Nach einem kurzen Bericht über die aktuelle Situation im Bezirk nutze Pollok seine Anwesenheit, um mit Stabsunteroffizier Steffen Schröder und Stabsfeldwebel Bert Kiencke zwei Kameraden auszuzeichnen. So konnte er Schröder für seine langjährige und verlässliche Arbeit im Vorstand sowie seine unermüdliche Betreuung der Mitglieder mit der Ehrennadel des Deutschen BundeswehrVerbandes (DBwV) in Bronze auszeichnen. Kiencke erhielt aus den Händen des Bezirksvorsitzenden für 25 Jahre Mitgliedschaft im DBwV die entsprechende Verdienstnadel. In seiner Laudatio hob Pollok hervor, dass beide Ausgezeichneten eine Stütze der Arbeit in der TruKa seien, was heute nicht mehr unbedingt selbstverständlich ist.

Neben den Ehrungen stand die Auswertung der Landesversammlung des Landesverbandes Ost, sowie die Vorhabenplanung für das zweite Halbjahr 2025 auf der Agenda. Im Fokus stehen dabei weiterhin die Stärkung der Mitgliederbindung, die Weiterentwicklung der Betreuungsangebote sowie die Präsenz in der Kaserne. Auch ein Blick in das Jahr 2026 mit den dann anstehenden Vorstandswahlen durfte an dieser Stelle nicht fehlen. 

Mit Rat und Hilfe stets an Ihrer Seite!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Alle Ansprechpartner im Überblick