Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Mitgliederehrung beim Empfang in Hann. Münden: Hauptfeldwebel a.D. Paul Hoffmann stv. KERH-Vorsitzender, Jubilar Oberstleutnant a.D. Gerald Brübach und Oberstabsfeldwebel a.D. Peter Fahrenholz, Vorsitzender der KERH Hann. Münden. Foto: Marita Hoffmann
Die erste Mitgliederversammlung nutzten die Mitglieder der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (KERH) Hann. Münden um das noch junge Jahr 2025 mit einem kleinen Sektempfang zu begrüßen. Der Rahmen bot zugleich eine angemessene Gelegenheit, um die langjährige Treue zum Deutschen BundeswehrVerband (DBwV) eines Mitglieds zu würdigen. Hierzu wurde Oberstleutnant a.D. Gerald Brübach die Treueurkunde/-Nadel durch Hauptmann a.D. Helmut Pries, Ehrenmitglied DBwV KERH HMÜ, ausgehändigt. Worauf der Jubilar gern seine für seine 50 jährige DBwV-Mitgliedschaft seit 01.01.1975 Revue passieren ließ. Bevor es für die Teilnehmer ans Schlachte-Buffet ging, hielt Vorsitzender Oberstabsfeldwebel a.D. Peter Fahrenholz noch eine kurze Rede und informierte zur aktuellen Situation in der KERH Hann. Münden. Nach einigen angenehmen Stunden mit Besuch der Heimatstube und der Kirche in Wiershausen, umfassenden Erklärungen und Gesprächen gingen die Mitglieder dann zufrieden auseinander berichtet der stv. Vorsitzende Paul Hoffmann.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: