DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Michael Schwab freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Führungsduo: Matthias Baumbach (l.) und Marcel Ritter (r.). Foto: Udo Zenz
In der Hunsrück-Kaserne in Kastellaun holten kürzlich die Mitglieder der selbstständigen Truppenkameradschaft Kastellaun unter Corona-konformen Bedingungen die verschobene Vorstandswahl nach und wählten Stabsfeldwebel Marcel Ritter einstimmig zu ihrem neuen TruKa-Vorsitzenden. Geleitet wurde die Wahl vom Bezirksvorsitzenden 8/Rheinland, Oberstleutnant Michael Schwab.
Marcel Ritter ist Spieß des Stabszuges des Informationstechnikbataillons 282 und hat in seiner letzten Verwendung in Lebach bereits als stellvertretender Vorsitzender der dortigen TruKa mit Freude für seinen Berufsverband sein Mandat ausgeübt.
Wiedergewählt - nun in neuer Funktion als stellvertretender Vorsitzender - wurde Stabsfeldwebel Matthias Baumbach. Unterstützt werden die beiden von Schriftführer Feldwebel Markus Peters und den Beisitzern Stabsfeldwebel Steffen Kolb, Hauptmann Ike Goldhammer, Hauptfeldwebel Sebastian Wacker und Oberstabsfeldwebel Johannes Bähr.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: