Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Weihnachtsgeschichten und musikalische Einlagen vom „Freundeskreis Annemarie Steiner“ brachten zusätzliche weihnachtliche Stimmung in den Jahresabschluss der KERH Kaufbeuren. Foto: Heinrich Petersen
Zur Adventsfeier der Kameradschaft ERH Kaufbeuren begrüßte Vorsitzender Stabsfeldwebel a.D. Heinrich Petersen mehr als 60 Mitglieder in der Offiziersheimgesellschaft Kaufbeuren. Bezirksvorsitzender Bairisch Schwaben, Stabsfeldwebel a.D. Franz Jung, schaute auf die Verbandsaktivitäten im abgelaufenen Jahr zurück und blickte auf die geplanten Veranstaltungen im kommenden Jahr 2023.
Nicht selbstverständlich war es vor 60 Jahren, Mitglied in einer damals noch jungen Interessenvertretung von Soldaten zu werden, so der Vorsitzende der KERH. Einer dieser frühen Mitglieder im BundeswehrVerband ist Oberstleutnant a.D. Hartmut Mohring, der nunmehr über sechs Jahrzehnte dem Verband die Treue hielt. Dafür zeichneten ihn Jung und Petersen mit Treuenadel und Urkunde aus.
Zusätzliche weihnachtliche Atmosphäre mit Weihnachtsgeschichten und musikalischen Einlagen brachte der „Freundeskreis Annemarie Steiner“ aus Roßhaupten in diese Veranstaltung. Die Mitglieder freuten sich zudem über ein kleines Weihnachtspräsent. Aber auch an Menschen in Not wurde gedacht. So erbrachte eine Spendensammlung zu Gunsten des Frauenhauses Kaufbeuren/Ostallgäu einen Erlös von 430 Euro.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: