Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Erneut trugen zahlreiche Spender*innen zum tollen Ergebnis der TruKa-Spendenaktion im Bundeswehrzentralkrankenhaus bei berichtet Stabsfeldwebel Katja Lemke. Foto: K. Lemke
Passend zum Valentinstag widmeten sich die Angehörigen der Truppenkameradschaft (TruKa) im BundeswehrZentralKrankenhaus (BwZK) Koblenz erneut einer Herzensangelegenheit. Das Team des Deutschen Bundeswehrverbandes (DBwV) sammelte anlässlich des Adventsbasars im BwZK im vergangenen Dezember erneut reichlich Spenden. Beim Ausschank von warmen Getränken und Verkauf von Grillgut kam die stolze Summe von 1594,67 Euro zusammen, berichtet Stabsfeldwebel Katja Lemke. Ende Februar erfolgte nun die Spendenübergabe durch Mandatsträger des DBwV an die Koblenz’er Tafel. Die Spenden kommen in voller Höhe den „Versteckten Engeln“ zu Gute. „Dank der zahlreichen Spenden unser Mitarbeitenden, Patienten und Besuchern am BwZK, konnte die Kameradschaft diese tolle Summe erreichen,“ berichtet Vorstandsmitglied Oberstabsfeldwebel Guido Boesen. Vor der Spendenübergabe konnte die Abordnung des DBwV noch einen Blick hinter die Kulissen des Tafel-Zentrallagers in Koblenz Metternich werfen. „Die versteckten Engel sammeln Geld für Kinder in Notlagen. Wir freuen uns sehr darüber, erneut unseren Teil hier vor Ort beitragen zu können und somit das Engagement der ehrenamtlichen Tafelhelfer zu unterstützen“, so der TruKa Vorsitzende Oberstabsfeldwebel Christian Hillmer bei der Übergabe der Geldspende an den Schatzmeister der Koblenzer Tafel, Dieter Weiler und Günter Pauli von den Versteckten Engeln.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: