Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Zu einem Informationsbesuch begrüßte TruKa-Vorsitzender Hauptfeldwebel Sascha Schmidt den Vorsitzenden des Landesverbandes Süddeutschland in der Mainfranken-Kaserne. Foto: Sascha Schmidt
Volkach. Im Zentrum des Besuches Landesvorsitzendem Oberstleutnant a.D. Josef Rauch bei den Volkachern Logistikern in der Mainfranken-Kaserne standen der Informationsaustausch mit Kommandeuren und Kompaniefeldwebeln zu aktuellen Aufträgen der Logistiktruppe und zur Arbeit des deutschen BundeswehrVerbandes.
Im Gespräch mit dem Kommandeur LogRgt 4, Oberst Matthias Kampf, und dem stellvertretenden Kommandeur LogBtl 467 erhielt Rauch einen Überblick über die Auftragsvielfalt und die Herausforderungen, um die logistische Versorgung sicherzustellen. Die Kompaniefeldwebel LogRgt 4, LogBtl 467 und SanVersZ Volkach machten dem Landesvorsitzenden deutlich, bei welchen Problemen des dienstlichen Alltags ihnen der „Schuh drückt“ und sie sich die Unterstützung des Verbandes wünschen. Besonders die überbordende Bürokratie in der Bundeswehr raube ihnen viel Zeit, die bei knappem Personal für die Auftragserfüllung benötigt wird.
Landesvorsitzender Rauch informierte über die jüngsten Ergebnisse der Arbeit des BundeswehrVerbandes. Er benannte dabei die zahlreichen Verbesserungen der Rahmenbedingungen für den Dienst, die mit dem Artikelgesetz erreicht wurden.
Beim gemeinsamen Mittagessen tauschten sich TruKa-Vorstandsvorsitzender Hauptfeldwebel Sascha Schmidt und Landesvorsitzender Rauch über die Verbandsarbeit in der Mainfrankenkaserne aus.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: