Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
StoKa-Vorsitzender Hauptmann Sören Worg (v.l.), Oberstleutnant Thomas Sandlein, TruKa-Vorsitzender Stabsfeldwebel Thomas Gerlinger und Bezirksvorsitzender Stabsfeldwebel a.D. Franz Jung. Foto: TruKa Welfen-Kaserne
Bei der Landesversammlung der Bezirke im Juli war er noch mit Corona infiziert und somit war seine Teilnahme dort nicht möglich. Jetzt nach vollständiger Genesung konnte im August im Rahmen einer Vorstandssitzung die Ehrung von Stabsfeldwebel Thomas Gerlinger nachgeholt werden.
Gerlinger führt seit über zehn Jahren die TruKa Welfen-Kaserne und hat in dieser Zeit die Mitgliederzahl fast verdoppelt. Unterstützung erfährt er vom Vorsitzenden der StoKa Landsberg am Lech, Hauptmann Sören Worg, und vom Kommandeur InstZ 13 (Lw), Oberstleutnant Thomas Sandlein, sowie dem gesamten Vorstand.
Bezirksvorsitzender Stabsfeldwebel a.D. Franz Jung lobte das sehr hohe Engagement von Gerlinger. Nicht nur die Mitgliederzahlen haben sich erhöht, sondern auch die Anzahl der Veranstaltungen wie Mitgliederversammlungen, Info-Veranstaltungen für BS, SaZ und FWDL. Auch das jährliche Familien-Welfenfest findet immer größeren Zulauf.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: