DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Der Spendencheck wurde von Oberstleutnant Oliver Muhs an Brigadegeneral Ansgar Meyer (l.) übergeben. Foto: Laufteam Bundeswehr und Reservisten
Pinneberg. Der stellvertretende Vorsitzende des Laufteams Bundeswehr und Reservisten, Oberstleutnant Oliver Muhs, hat jetzt einen Spendencheck in Höhe von 5500 EUR an den Kommandeur der Kommando Spezialkräfte (KSK), Brigadegeneral Ansgar Meyer, übergeben. Zusammengekommen war die Summe beim Spendenlauf „Einer von uns“, wie das Laufteam mitteilte. Anlass für den Lauf war ein Unfall Anfang Juni, beim dem ein KSK-Soldat bei einer Gebirgsausbildung tragisch ums Leben gekommen war. Die Spenden wurden zugunsten der „Gemeinschaft Deutscher Kommandosoldaten“ gesammelt.
Beim Spendenlauf „Einer von uns“ waren innerhalb von nur zwei Wochen über 5000 EUR gesammelt wurden. Im Rahmen der Spendencheckübergabe entschied sich der Kommandeur KSK, die unrunde Summe auf 5500 EUR aufzurunden. Zu den Unterstützern zählte laut Mitteilung auch der ehemalige KSK-Kommandeur Generalleutnant Alexander Sollfrank, der aktuell Kommandeur des Multinationalen Kommandos Operative Führung und Joint Support and Enabling Command der NATO ist.
Das Laufteam Bundeswehr und Reservisten wurde während der Corona-Pandemie gegründet und hat seitdem mehrere Spendenläufe für den guten Zweck organisiert. Ende vergangenen Jahrs hatte sich das Laufteam als Verein gegründet.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: