Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Oberst André Wüstner, Vorsitzender Deutscher BundeswehrVerband, besuchte die Personalversammlung im ZOpKomBw. Die Soldatinnen und Soldaten halten den Namen „Sven" für einen erkrankten Kameraden hoch. Foto: Nathalie Neuhaus
Großereignisse, wie die Landesversammlung West im Mai 2025, werfen erfahrungsgemäß ihre Schatten voraus. Um basisdemokratisch Verbesserungsvorschläge in diese Veranstaltung einzubringen, nutzen Mandatsträger aus dem Eifelstandort Mayen vielfältige Wege. Dazu zählt auch die Einladung des DBwV-Bundesvorsitzenden Oberst André Wüstner zur Personalversammlung im Zentrum Operative Kommunikation der Bundeswehr (ZOpKomBw). Im Vorfeld hatte die Truppenkameradschaft Oberst-Hauschild-Kaserne Mayen Themen zusammengetragen, die aktuell an der Basis engagiert und mitunter kontrovers diskutiert werden.
Über diese Themenfelder informierte Bundesvorsitzender Oberst Wüstner in seinem Gastvortrag und der anschließenden Diskussion souverän aus unterschiedlichen Blickwinkeln und unterstützte somit die Truppe dabei, ihre Anliegen für die Landesversammlung West gezielt auf den Punkt zu bringen. Nach dem Ende der Personalversammlung stießen zur DBwV-Community die Vorstandsmitglieder der ortsansässigen KERH hinzu. Oberst Wüstner sprach Ehrungen für verdiente Verbandsmitglieder aus. Danach wurde gemeinsam mit dem Bundesvorsitzenden, bei Kaffee und Kuchen, über zahlreiche Themen angeregt diskutiert. Wir danken Oberst Wüstner für sein großes Engagement an der Basis, berichtet Oberstleutnant Dr. Dirk Drews Personalrats-/ und StOKa Vorsitzender.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: