Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Hauptmann a.D. Dieter Hanke, Vorsitzender ERH Minden, Jubilar Hauptmann a.D. Michael Killer und der amtierende Bezirksvorsitzende Oberstabsfeldwebel a.D. Uwe Simolka (v.l.n.r.). Foto: StOKa Minden
Im Rahmen einer Vorstandssitzung der Standortkameradschaft (StOKa) Minden wurde kürzlich die langjährige Mitgliedschaft von Hauptmann a.D. Michael Killer im Deutschen BundeswehrVerband (DBwV) gewürdigt. Bezirksvorsitzender Oberstabsfeldwebel a.D. Uwe Simolka überreichte seinem Amtsvorgänger die DBwV Treueurkunde sowie die Anstecknadel für 40-jährige Mitgliedschaft in der Interessenvertretung.
Das Besondere an der Ehrung: Michael Killer war selbst fast 15 Jahre lang Vorsitzender des Bezirks II/4 Ostwestfalen-Lippe, bevor er im vergangenen Jahr die Aufgabe an seinen Nachfolger Uwe Simolka übergab.
„Es ist mir eine besondere Freude, heute nicht nur ein langjähriges Mitglied, sondern auch meinen unmittelbaren Vorgänger im Amt zu ehren“, erklärte Simolka und würdigte neben der jahrzehntelangen Mitgliedschaft auch das lange Engagement Killers für die Interessenvertretung und dankte ihm für seine Arbeit im Verband.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: