Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Der Kameradschaftsvorsitzende Hauptmann a.D. Joachim Triemer (von links), Hauptmann a.D. Norbert Kroboth und Hauptmann a.D. Jörg Greiffendorf. Foto: DBwV
Osnabrück. Eine Mitgliederversammlung der ERH-Kameradschaft Diepholz fand in Osnabrück statt. Im Rahmen der Ehrungen wurden Oberstleutnant a.D. Gerd Limmer für 60 Jahre und Hauptmann a.D. Norbert Kroboth für 50 Jahre Mitgliedschaft im DBwV ausgezeichnet. Daneben stand ein Vortrag zum Thema EUROMIL auf der Tagesordnung. Der DBwV war 1972 Gründungsmitglied der europäischen Organisation der Militärverbände.
EUROMIL ist ein Zusammenschluss von inzwischen rund 40 Mitgliedern aus ganz Europa mit einer Geschäftsstelle in Brüssel. Sie ist bei verschiedenen internationalen Institutionen und Organisationen vertreten. So hat EUROMIL beispielsweise beim Europarat Partizipationsstatus und ist beim Europäischen Parlament als Interessenvertreter akkreditiert. EUROMIL unterhält ebenfalls engen Kontakt zur NATO, zur Europäischen Kommission und zum Europäischen Rat. Seit 2016 ist Hauptmann a.D. Jörg Greiffendorf Vizepräsident der Vereinigung. Hauptmann a.D. Joachim Triemer gewann den Schatzmeister des DBwV als Referenten, dessen Vortrag von den Zuhörern sehr gut aufgenommen wurde.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: