Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Mit der neuen Internetplattform will das europäische Parlament Menschen aus ganz Europa, die an die Demokratie glauben, zusammenbringen. Foto: Pixabay/torstensimon
Das Europäische Parlament hat federführend für die Europäische Union eine neue Internetplattform eingerichtet – „Together for EU“ ist der Titel.
Die Webseite stellt sich so vor, dass together.eu eine Gemeinschaft von Menschen ist, die an die Demokratie glauben und ihr im Hinblick auf die nächsten Europawahlen eine echte Bedeutung verleihen wollen. Es bringt Menschen aus ganz Europa zusammen, um sich zu treffen, Wissen auszutauschen und neue Fähigkeiten zu erlernen, und ermutigt gleichzeitig andere, im Jahr 2024 zu wählen. Jeder und Jede kann sich anmelden und somit über Veranstaltungen erfahren, die online oder vor Ort stattfinden. Alle haben einen Bezugspunkt zur EU, viele drehen sich um die kommende Europawahl in 2024. Die Teilnahme ermöglicht es, besonders gut informiert in die Europawahl zu starten.
Die Anmeldung erfolgt direkt auf der Webseite: https://together.europarl.europa.eu/de/.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: