Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Nach der Ehrung (v.l.): Struckmeier, Rettig und Hegemann
Nordholz. Zahlreiche Mitglieder folgten der Einladung des Vorstandes um Stabsbootsmann a.D. Wolfgang Hegemann zur ersten diesjährigen Mitgliederversammlung der ERH-Kameradschaft Nordholz. Der Kameradschaftsvorsitzende gab zunächst seinen Bericht ab. Zusammen mit dem Vorsitzenden im Bezirk 3, Oberstleutnant Jörg Struckmeier, zeichnete er dann den ehemaligen Standortbeauftragten Stabsbootsmann a.D. Peter Rettig für 20 Jahre Mandatstätigkeit aus. Für 50 Jahre Mitgliedschaft im Verband wurde Kapitänleutnant a.D. Gerhard Blonk geehrt, für 40 Jahre Oberstabsbootsmann a.D. Herrmann Rosenboom und Christine Zimmermann.
Anschließend berichtete Struckmeier zum Abschluss seiner achtjährigen Mandatstätigkeit über verschiedene aktuelle Themen und vor allem über seine neue und weiterführende Beauftragung durch den Landesvorstand zur Thematik EUROMIL. Diese, die European Organisation of Military Associations and Trade Unions, ist eine politisch unabhängige Dachorganisation für 34 militärische Verbände und Gewerkschaften aus 22 europäischen Ländern. Die Organisation wurde 1972 gegründet und hat ihren Sitz in Brüssel.
Regierungsamtsrat Frank Hupfer vom Sozialdienst in Nordholz sprach zur derzeitigen Beihilfesituation und die notwendige Dokumentenanlage. Aufgrund der vielen interessierten Fragen dauerte dies länger als geplant, tat aber späteren Gesprächen im Kameradenkreis keinen Abbruch.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: