Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Eine außergewöhnliche Reise zu den faszinierenden Geheimnissen unseres Universums unternahmen die Mitglieder der Kameradschaft ERH Nürnberg im Nicolaus-Copernicus-Planetarium in Nürnberg. Foto: sKERH Nürnberg
Nürnberg. Eine außergewöhnliche Reise zu den faszinierenden Geheimnissen unseres Universums unternahmen die Mitglieder der Kameradschaft ERH Nürnberg. Das Nicolaus-Copernicus-Planetarium in Nürnberg, Bayerns größtes Sternentheater, diente als Tor zu den fernen Ecken unseres Planetensystems. Beeindruckende Bilder von fremdartigen Landschaften und Naturwunder der Planeten begeisterten die Besucher. Die „Reise“ führte gedanklich zu den roten Wüsten und Gebirgen des Mars, weiter zu den leuchtenden Staubschweifen von Kometen bis hin zu den geheimnisvollen Eismonden von Jupiter und Saturn. Die majestätischen Riesenplaneten mit ihren besonderen Merkmalen begeisterten die Besucher und regten beim anschließenden geselligen Beisammensein zu Reflexionen über die unendliche Weite des Kosmos an.
Der Vorsitzende der Kameradschaft, Oberstleutnant a.D. Matthias Nickel, ehrte Oberfeldarzt a.D. Dr. Dieter Gäbisch und Stabsfeldwebel a.D. Hans Fischer für 50-jährige Mitgliedschaft im BundeswehrVerband mit Treuenadel und -urkunde.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: