Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Auch in Sankt Augustin ehrten die Ehemaligen in gemütlicher Runde ihre langjährigen Mitglieder. Foto: KERH Sankt Augustin
Der Vorstand der KERH Sankt Augustin hatte auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Grillfest eingeladen. Rund 75 Mitglieder der Kameradschaft, viele in Begleitung ihrer Partnerinnen und Partner, fanden den Weg zur historischen Burg Niederpleis im Ortsteil Sankt Augustin-Niederpleis.
Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden, Oberst a.D. Klaus Reinecke, erhielten die Gäste spannende Einblicke in die wertvolle Arbeit des Kinder- und Jugendhospizes Rhein-Sieg. Vertreterinnen der Einrichtung stellten in einem Kurzvortrag deren Aufgaben und Angebote vor. Das Kinderhospiz soll von der Kameradschaft künftig mit Spenden unterstützt werden.
Ein Höhepunkt des Nachmittags war die Ehrung langjähriger Mitglieder. Für ihre Treue zum Deutschen BundeswehrVerband (DBwV) wurden gewürdigt: Hauptmann a.D. Lorber (40 Jahre Mitgliedschaft), Ritzau (25 Jahre Mitgliedschaft), Hauptmann a.D. Schmidt 40 (Jahre Mitgliedschaft), der stellvertretende KERH Vorsitzende Oberstarzt a.D. Dr. Schardt (50 Jahre Mitgliedschaft) sowie Oberstleutnant a.D. Alex für stolze 60 Jahre Mitgliedschaft.
Im Anschluss genossen die Anwesenden das reichhaltige Grillbuffet und die besondere Atmosphäre der Burg. Bei bester Stimmung verweilten viele Mitglieder bis in die Abendstunden.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: