Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Auch langjährige Mitglieder wurden bei der vergangenen Mitgliederversammlung der Ehemaligen in Sankt Augustin geehrt. Foto: KERH Sankt Augustin
Über rege Teilnahme bei der ersten Mitgliederversammlung des Jahres freute sich Oberst a.D. Klaus Reinecke, Vorsitzender der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (KERH) Sankt Augustin. So konnte er neben rund 40 Mitgliedern der Kameradschaft, den Vorsitzenden des Köln-Bonner Bezirks, Hauptmann a.D. Volker Jung und auch Vertreter benachbarter DBwV-Kameradschaften begrüßen. Nach dem gemeinsamen Totengedenken berichtete Reinecke über die Aktivitäten seit der Versammlung im Oktober. Besonders hervorgehoben wurde die große Resonanz beim Vortrag „Sozialdienst“, mit rund 100 Teilnehmenden. Im Anschluss stellte der Vorstand die Planung für das laufende Jahr vor und die Mitglieder beschlossen einen Teil der bei Veranstaltungen gesammelten Gelder an regionale soziale Einrichtungen zu spenden. „Ebenso votierten die Mitglieder dafür, das Jubiläum „50 Jahre sKERH Sankt Augustin" im Jahr 2026 in einer kleinen, aber würdigen Form zu begehen“; so der stellvertretende Vorsitzende, Oberstarzt a.D. Dr. Wolfgang Schardt. Ein Höhepunkt der Versammlung war der Vortrag des Bezirksvorsitzenden zum Thema „Beihilfe & Pflege – was war – was ist – wie geht es weiter?“ Zuvor ehrte dieser gemeinsam mit dem KERH Vorsitzenden den Hauptmann a.D. Klaus-Dieter Schmidt für 60 Jahre Mitgliedschaft im Deutschen BundeswehrVerband, sowie Stabshauptmann a.D. Ramon-Johannes Jessien für 40 Jahre DBwV-Mitgliedschaft.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: