Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Während des Grillfest der Kameradschaft ERH erhielten Herbert Kämper, Otto Denzel, Wolfgang Klos, Hubert Linsmeier und Uta Konzuch ihre Treueurkunden für langjährige Mitgliedschaft. Foto: Rudolf Dürr
Bei der Begrüßung der gut sechzig Teilnehmer zur Sommerveranstaltung der Kameradschaft ERH Sonthofen im Casino der örtlichen Betreuungsgesellschaft erinnerte Vorsitzender Oberstleutnant a.D. Alfred Veit an diesem denkwürdigen 20. Juli 2022 an den 78. Jahrestag des Stauffenberg-Attentates.
Trotz tropischer Temperaturen zeigten sich die Mitglieder an den weiteren Informationen des Bezirksvorsitzenden Bairisch Schwaben, Stabsfeldwebel a.D. Franz Jung, von der Tagung aller acht süddeutschen Bezirke des Berufsverbandes im fränkischen Bamberg in der Vorwoche interessiert. Vorsitzender ERH im Landesvorstand Süddeutschland, Oberstabsfeldwebel a.D. Bernhard Hauber, brachte einmal mehr die seit 1. Juli für ERH-Mitglieder obligatorische Pflege-Assistance und ihre Leistungen in Erinnerung.
Bevor im Garten der Betreuungsgesellschaft das Grill- und Salatbuffet eröffnet wurde, ehrten die Vorsitzenden Jung und Hauber langjährige Mitglieder der Kameradschaft. Die Ehrenurkunden und Treuenadeln erhielten Uta Konzuch für 25 Jahre und Stabsfeldwebel a.D. Hubert Linsmeier für 40 Jahre. Bereits auf 50 Jahre Mitgliedschaft blicken Oberstleutnant a.D. Otto Denzel und Oberst a.D. Wolfgang Klos. Stolze 60 Jahre sind Hauptmann a.D. Heinz-Peter Blees sowie Oberstleutnant a.D. Herbert Kämper Mitglied im BundeswehrVerband.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: