Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Im TruKa-Vorstand gehören u.a. an Oberstleutnant Thomas Georg Haake (v.l.), Vorsitzender Oberstabsfeldwebel Thomas Leniger, Hauptmann Sven Geiskämper und Hauptfeldwebel Tobias Schmittroth. Foto: TruKa DirZBrdSchBw
Die Neuausrichtung der Brandschutzorganisation in der Bundeswehr wird in den nächsten zwei Jahre auch gravierende Folgen für die Direktion Zentrum Brandschutz der Bundeswehr (DirZBrdSchBw) in Sonthofen haben. Noch sind keine konkreten Ergebnisse der Planungen bekannt, was jedoch bei den zivilen Beschäftigten und Soldaten der Dienststelle viel Missmut und eine hohe Verunsicherung erzeuge. Es sei deshalb umso wichtiger, die zu erwartenden Veränderungen mit einem gut aufgestellten Vorstand der TruKa DirZBrdSchBw zu begleiten, so der TruKa-Vorsitzende Oberstabsfeldwebel Thomas Leniger bei der Begrüßung der Mitglieder zur Wahlversammlung im März 2022 in den Räumen der Betreuungsgesellschaft Jägerkaserne.
Geleitet wurde die Wahl durch Vorsitzenden der StoKa, Stabsfeldwebel Ralf Onody, der in Vertretung des Bezirksvorsitzenden Franz Jung zunächst über die aktuelle Arbeit des Landes- und Bundesvorstandes berichtete. Für den neuen Vorstand wählten die Mitglieder einstimmig erneut den bisherigen Vorsitzenden Oberstabsfeldwebel Thomas Leniger. Ihm zur Seite stehen Oberbrandmeister Christian Biermann als Stellvertreter, Hauptmann Sven Geiskämper als Schriftführer sowie die Beisitzer Oberstleutnant Thomas Georg Haake, Hauptmann René Pabst, Hauptmann Ralph Osterkamp und Hauptfeldwebel Tobias Schmittroth.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: