Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Die Spieße am Standort Cham organisierten mit Unterstützung von Militärseelsorge und SanZ zum Abschluss des Jahres einen gemeinsamen Weihnachtsmarkt. Foto: Marko Girndt
Cham. Die Kompaniefeldwebel am Standort Cham, fast alle zugleich Vorstandsmitglieder der Truppenkameradschaft, luden zum Weihnachtsmarkt in die Nordgau-Kaserne ein. Gekommen waren nahezu 300 Angehörige zu diesem gemeinsamen Jahresabschluss – vom Wachdienst am Kasernentor bis hin zum Brigadekommandeur Oberst Axel Hardt.
Die Jahresabschlussfeier begann mit einem ökumenischen Gottesdienst und der Begrüßung durch den Brigadekommandeur. Der Vorstand der TruKa Nordgau-Kaserne sorgte mit Angeboten vom Grill für reichhaltige, deftige Kost. Die Militärseelsorge brachte die Durstlöscher mit, Angehörige des Sanitätszentrums Cham trugen mit selbstgebackenen Waffeln zur Jahresabschussfeier bei. So eingestimmt auf die Weihnachtszeit, spendeten die Teilnehmer gern für die Unterstützung unverschuldet in Not geratener Kameraden für das Soldatenhilfswerk e.V..
Die TruKa Nordgau-Kaserne wünscht ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: