Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Gerd Dombrowski (l.) an Bord der Grömitz mit dem Kommandanten Bastian Fischborn. Foto: LV Nord
Kiel. Auf Einladung des Kommandanten Fregattenkapitän Bastian Fischborn kam der stellvertretende Landesvorsitzende Nord, Stabsfeldwebel a.D. Gerd Dombrowski, an Bord des Minenjagdbootes Grömitz. In zwei Gesprächsrunden mit Offizieren/Unteroffizieren mit Portepee sowie mit Unteroffizieren ohne Portepee/Mannschaften ging es neben aktuellen Themen wie dem Besoldungs- und Versorgungsbezügeanpassungsgesetz und der verfassungskonformen Alimentation um die Unterstützung des DBwV in den Einsätzen sowie einsatzgleichen Verpflichtungen, bei denen Boote der Marine eingesetzt werden.
Für Fragen, beispielsweise zur Umsetzung des Berufssoldaten-Auswahlverfahrens für Unteroffiziere ohne Portepee oder des Nachversicherns für die Rente während der Zeit von Übergangsgebührnissen stand Dombrowski Rede und Antwort. Der stellvertretende Landesvorsitzende verabschiedete sich bei Kommandant Fischborn zum Ende des Besuches mit den Worten „Ich hoffe auf weiterhin guten Kontakt zu den Booten des 3. Minensuchgeschwaders“.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: