Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Ehrung für 25 Jahre Mitgliedschaft. Hauptmann Christian Weber überreicht Oberstleutnant Christian Wolf die Treueurkunde für 25 Jahre Mitgliedschaft im DBwV. Foto: Rene Ron Hinz
Am Nikolaustag führte die Truppenkameradschaft (TruKa) Kommando Heer ihr letztes TruKa-Frühstück im Jahr 2023 durch
Bereits seit 2016 sind die TruKa-Frühstücke der TruKa Kommando Heer fester Bestandteil der Jahresplanung. Regelmäßig bietet die TruKa dabei für interessierte Mitglieder ein Frühstück in der Betreuungseinrichtung der Strausberger von-Hardenberg-Kaserne an. Rund 75 Mitglieder folgten am Nikolaustag der Einladung der TruKa, um sich letztmalig in diesem Jahr bei einem gemütlichen Frühstück untereinander auszutauschen und über aktuelle Themen ins Gespräch zu kommen.
Der Vorsitzende der TruKa, Hauptmann Christian Weber, nutzte seine Begrüßung, um etwas ausführlicher auf die Aktivitäten im Jahr 2023 zurückzublicken. Dabei lag sein Fokus nicht nur auf den unterschiedlichen Veranstaltungen des Deutschen BundeswehrVerbandes (DBwV) am Standort Strausberg, sondern auch auf den aktuellen verbandspolitischen Themen, die derzeit auf den unterschiedlichen Ebenen diskutiert werden.
„Auch in diesem Jahr war es uns wichtig die Mitglieder der Kameradschaft regelmäßig mit aktuellen Themen zu versorgen. Die E-Mails an alle Mitglieder und die Frühstücke ergänzen sich dabei prima. Das zeigt auch das Feedback der Mitglieder im Laufe des Jahres“, zog Weber eine insgesamt positive Bilanz.
Für das Jahr 2024 plant der Vorstand der TruKa das Format der TruKa-Frühstücke fortzusetzen. Auch sollen einige Zielgruppenveranstaltungen organisiert werden. Auf die im Mai 2024 stattfindenden Personalratswahlen machte der Vorsitzende des Personalrats der Dienststelle, Oberstleutnant Dirk Janowski in seinem kurzen Beitrag über die aktuellen Arbeitsfelder des Gremiums aufmerksam. Zum Ende der Veranstaltung konnte Oberstleutnant Christian Wolf seine Treueurkunde für 25 Jahre Verbandsmitgliedschaft aus den Händen des Vorsitzenden entgegennehmen.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: