Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Über 50 Mitglieder und Gäste trafen sich zum traditionellen Martini-Essen in der Betreuungseinrichtung Sonthofen. Foto: Stefan Weyer
Sonthofen. Zum traditionellen Martini-Essen der Kameradschaft ERH Sonthofen kamen über 50 Mitglieder und Gäste in die Betreuungseinrichtung Sonthofen.
Der Kommandeur der SBACAbw/GSchAufg und Standortälteste, Oberst Tim Richardt, lobte in seinem Grußwort die enge Verbundenheit der ehemaligen und aktiven Soldaten, die sich immer wieder in gemeinsamen Veranstaltungen zeigt. Der Kommandeur berichtete zudem über den Sachstand zum Umzug der Dienststelle in die General-Oberst-Beck-Kaserne.
Die Tochter von Hauptmann a.D. Paul Boos überreichte dem KERH-Vorsitzenden Oberstabsfeldwebel Stefan Weyer einen Scheck in Höhe von 1500 Euro für die Soldaten und Veteranen Stiftung. Die Summe ist das Ergebnis einer Spendenaktion „Gelbe Bänder“, die Paul Boos sich für seine Besetzung anstelle von Blumengebinden und Kränzen erbeten hatte. Die Tochter selbst spendete bis zum Erreichen dieses glatten Betrages. Hauptmann a.D. Paul Boos war der Gründer des „runden Tisches“ für Solidarität und damit der „Gelben Bänder“ in Sonthofen.
Weyer zeichnete Hauptmann a.D. Michael Deil für seine 40 Jahre treue Mitgliedschaft im DBwV aus.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: