Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Vorsitzender Hauptfeldwebel Marvin Schäfer (4.von links) und Oberstabsgefreiter Mike Rittner übergeben die Spende der TruKa JgBtl 291 an Vertreter des ASB-Wünschewagens. Foto: Marvin Schäfer
Illkirch. Regelmäßig unterstützen Mitglieder von Kameradschaften des BundeswehrVerbandes mit Spenden das Engagement gemeinnütziger Organisationen auch an ihren Standorten und in Patengemeinden. So auch die TruKa JgBtl 291 Illkirch, die dem ASB-Wünschewagen Südbaden im Januar 2025 eine Spende von 2000 Euro übergab.
Die Wünschewagen des ASB bringen schwerstkranke Menschen an ihrem Lebensende noch einmal an einen ihrer Lieblingsorte und sind dafür auf Spenden angewiesen. Am 18. Januar 2025 lud ASB-Wünschewagen Südbaden zum „Eisbaden für den guten Zweck“ an den Schutterwälder Baggersee in der Ortenau ein. Daran nahmen auch Mitglieder der TruKa JgBtl 291 teil. Die Mitglieder unterstrichen damit die Verbundenheit des Jägerbataillon 291 aus Illkirch zur Ortenau und deren Bevölkerung und zeigten zugleich, wie der militärische Auftrag mit sozialer Verantwortung verknüpft werden kann.
Vorsitzender Hauptfeldwebel Marvin Schäfer dankte an alle Beteiligten für deren Einsatz und die großartige Spendenbereitschaft!
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: