Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Die TruKa Starnberger See unterstützte den traditionellen Adventsmarkt des Ausbildungszentrum Cyber- und Informationsraum (AusbZ CIR). Foto: Daniel Brunner
Pöcking. Der traditionelle Adventsmarkt des Ausbildungszentrum Cyber- und Informationsraum (AusbZ CIR) in der General-Fellgiebel-Kaserne führte Stammpersonal, Lehrgangsteilnehmer, zivile Mitarbeiter, Angehörige sowie geladene Gäste zusammen, um sich auf die nahende Weihnachtszeit einzustimmen.
Die Truppenkameradschaft „Starnberger See“ unterstütze den Adventsmarkt mit einer gelungenen Aktion: Jedes DBwV-Mitglied erhielt als Dankeschön für seine Änderungsmeldung und damit Anmeldung in der Kameradschaft eine Bratwurstsemmel und einen Glühwein/Punsch als Dankeschön. So wurden vierzig Mitglieder neu der TruKa zugeordnet. Vorstand und Mitarbeiter des Außendienstes des Landesverbandes informierten zudem über die Vorteile einer Mitgliedschaft im Deutschen BundeswehrVerband.
So konnten sieben neue Mitglieder gewonnen werden. Der Erfolg bestätigte den neuen Vorstand darin, künftig mit ähnlichen Aktionen Neuankömmlinge am Standort auf die TruKa aufmerksam zu machen. Darüber hinaus will der Vorstand mit ansprechenden Veranstaltungen im Jahr 2025 seinen Mitgliedern ein informatives und die Zusammengehörigkeit förderndes Kameradschaftsleben anbieten!
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: