Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Vorsitzender Oberstleutnant a.D. Klaus Willmes (v.l.), Stabsfeldwebel a.D. Herbert Ott, Oberstleutnant a.D. Maldacker und Oberstabsfeldwebel a.D. Martin Schindler. Foto: sKERH Tuttlingen
Bereits im Dezember 2021 beschloss der Vorstand der selbständigen Kameradschaft ERH Tuttlingen wegen der Corona-Pandemie, die Wahlen zum Vorstand und der Delegierten im Jahr 2022 ausschließlich als Briefwahl durchzuführen.
Ende Februar nach Vorlage aller Rückantworten der Wahlberechtigten lud Vorsitzender Oberstleutnant a.D. Klaus Willmes den Wahlausschuss zur Auszählung der Briefwahlunterlagen. Mit Stabsfeldwebel a.D. Herbert Ott war ein weiterer Wahlbeobachter anwesend. Zu Beginn bedankte sich Willmes bei seinem Stellvertreter, Oberstabsfeldwebel Martin Schindler, für seine langjährige Mitarbeit im Vorstand mit einem kleinen Präsent der Kameradschaft.
An der Briefwahl beteiligten sich nahezu die Hälfte aller Mitglieder der KERH. Selbst aus Amerika trafen die Briefwahlunterlagen vom dort lebenden Mitglied trotz der großen Entfernung zeitgerecht bei seiner Wunschkameradschaft in Tuttlingen ein.
Im Ergebnis der Wahl wurde der alte Vorstand weitestgehend bestätigt. Neuer Stellvertreter ist Hauptmann a.D. Andreas Hofmann. Neue Beisitzer sind Michaela Haufe und Oberfeldwebel d.R. Kai Kirchmaier.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: