Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Großen Zuspruch gab es in Unna beim Grünkohlessen. Foto: Stefan Decker
„Das diesjährige Grünkohlessen der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (KERH) Unna im Casino der Glückauf-Kaserne hat alle bisherigen Teilnehmerrekorde gebrochen“ berichtet Hauptmann a.D. Stefan Decker von der Traditionsveranstaltung, die bei vielen Ehemaligen längst seinen festen Platz im Kalender hat. Der Kameradschaftsvorsitzende freute sich bei seiner Begrüßungsansprache, da diesmal 53 Gäste der Einladung gefolgt waren. Aus Reihen der Aktiven hatten sich trotz engem Terminkalender sowohl der amtierende Vorsitzende der Standortkameradschaft (StOKa) Stabsfeldwebel Wolfgang Scholz als auch der Vorsitzende der Truppenkameradschaft Glückauf-Kaserne, Hauptmann Tim Schallenberg zu den Ehemaligen gesellt.
Auch der Vorsitzende des Bezirks Westfalen, Oberstleutnant Kai Schlegel, war angereist und nutzte die Gelegenheit um gemeinsam mit dem KERH-Vorsitzenden Stabsfeldwebel a.D. Lothar Goerke einigen langjährigen treuen Weggefährten Dank zu sagen und ihnen die Treueurkunde nebst Nadel des Deutschen BundeswehrVerbandes auszuhändigen. So gratulierte die große Runde zum 5o. Jubiläum den Kameraden: Oberst a.D. Gerhard Faustmann, Stabsfeldwebel a.D. Robert Miebs und Oberstleutnant a.D. Volker Manthel und zum 60. Jahrestag der DBwV-Mitgliedschaft dem Hauptmann a.D. Volker Petzing. Abgerundet wurde die Mitgliederehrung beim anschließendem gemütlichen Ausklang, so Stefan Decker.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: