Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Vorweihnachtlicher Jahresabschluss bei der Kameradschaft ERH Würzburg/Veitshöchheim in besinnlicher Atmosphäre und mit Ehrung von Mitgliedern. Foto: Roland Stengl
Stabsfeldwebel a.D. Karlheinz Neuland empfing die Mitglieder der Kameradschaft mit seinem Saxophon und stimmte auf das Weihnachtsfest ein. Unter den zahlreichen Gästen begrüßte Vorsitzender Feldwebel d.R. Siegbert Schneider den StoKa-Vorsitzenden Hauptmann Bernd Link sowie den katholischen Militärdekan Alexander Prosche. Schneider blickte auf ein ereignisreiches Jahr 2022 zurück und gab den Ausblick auf ein interessantes Jahresprogramm 2023. Der erst kürzlich in sein Amt eingeführte Militärdekan stimmte mit seinem Vergleich mit den Wartesälen der Bahn in früheren Zeiten und dem Warten auf Weihnachten mit besinnlichen Worten auf dieses Fest ein. Barbara Schäfer sorgte mit einer weihnachtlichen Erzählung über die Geschichte einer Spieluhr in den Kriegswirren des Zweiten Weltkriegs für nachdenkliche Stimmung.
StoKa-Vorsitzender Link ehrte im Anschluss gemeinsam mit dem Kameradschaftsvorsitzenden Schneider die langjährigen Mitglieder Oberstabsfeldwebel a.D. Thomas Kroll (40 Jahre) und Stabsfeldwebel a.D. Franz Mendel (50 Jahre) mit Verbandsehrennadel und Urkunde.
Eine große Überraschung gelang Bernd Link zum Schluss. Die Ehrung des Kameradschaftsvorsitzenden für 50 Jahre Mitgliedschaft im BundeswehrVerband im Kreise seiner Mitglieder war sicher der Höhepunkt der Feier.
Bei Christstollen, weihnachtlichem Gebäck, Glühwein und Punsch fand der Jahresabschluss im Casino der Balthasar-Neumann-Kaserne in Veitshöchheim seinen geselligen Ausklang.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: