Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
75. Jahre Grundgesetz: Veranstaltung für Zivile Beschäftigte der StOka Faßberg. Foto: DBwV
Der Vorstand der StOKa Faßberg, um Hauptmann Christopher John, Stabsfeldwebel Ralf Kapelle und Oberstabsfeldwebel Jochen Labod, durfte am Montag, 19.08.2024, den Vorsitzenden Zivile Beschäftigte im Bundesvorstand Klaus Scharf, sowie Ferdinand Hansen Beisitzer Zivile Beschäftigte aus dem LV Nord, zu einer Informationsveranstaltung für zivile Beschäftigte der Bundeswehr begrüßen.
Hauptmann John begrüßte die Gäste und Gastsprecher und dankte Herrn Stabsfeldwebel Ralf Kapelle für die Vorbereitung der Veranstaltung.
Klaus Scharf gab einen Einblick in die Arbeit der DBwV im Bereich der zivilen Beschäftigten. Unter anderem mit den Themen: Verfassungskonforme Alimentationen, Zukunft der Tarifbeschäftigte, Personalentwicklung der Beamtinnen und Beamte und der Tarifbeschäftigten sowie über die Durchführung der Qualifizierungsgespräche und die aktuelle Tarif- und Besoldungsrunde. Zudem informierte Ferdinand Hansen welche Vorteile die Mitgliedschaft im DBwV für zivile Beschäftigte bereithält.
Unterstützt wurde die Veranstaltung wieder einmal durch den Mitarbeiter im Außendienst Herrn Oberstabsfeldwebel a.D. Jörg Meier, der mit Rat und Tat und einem Infostand zur Verfügung stand, sowie durch den Bezirksvorsitzenden Bezirk 4 im LV Nord, Hauptmann Lars Schunack.
Bei Kaffee und Kuchen konnten anschließende Fragen persönlich im Gespräch erörtert und direkt neue Mitglieder gewonnen werden. Auch wurde die Kampagne des LV Nord, 75. Jahre Grundgesetz, mit einem gemeinsamen Foto, unterstützt.
Die StOKa Faßberg dankt den Referenten mit einem kleinen Präsent, sowie der GHG Airbase Faßberg, für die gelungene Veranstaltung.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: