Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Der Neue Vorstand um Jürgen Clemens (5.von links). Foto: DBwV
Eckernförde. Die Eckernförder Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (ERH) hat während einer Mitgliederversammlung gewählt. An der Spitze der 339 Mitglieder bleibt weiter Stabsbootsmann a.D. Joachim Clemens. Als dessen Stellvertreter bestimmte die Versammlung Oberstabsfeldwebel a.D. Volker Ludwig, zum Kassenwart Stabsfeldwebel a.D. Peter Dirks. Kapitänleutnant a.D. Rainer Urban wurde als Schriftführer, wie auch die Beisitzer Marga Ternedde, Stabsfeldwebel a.D. Claus H.Becker, Kapitänleutnant a.D. Peter Braunshausen, und Stabsbootsmann a.D. Hans-Joachim Nöhring wiedergewählt. Gisela Dirks und Ulrike Lührs verstärken in Zukunft den Vorstand, ebenfalls als Beisitzer.
Gast der Veranstaltung war der Vorsitzende im Bezirk 1, Fregattenkapitän Jens Tischer. Dieser und Clemens ehrten gemeinsam Stabsfeldwebel a.D. Wolfdieter Böhme für 20 Jahre Tätigkeit. Im Mandat. Tischer stand den Teilnehmern Rede und Antwort, Clemens gab einen Rechenschaftsbericht ab. Dabei betonte er, dass die wachsende Zahl der Mitglieder, vor allem der weiblichen, ein Indiz dafür sei, dass die Themen der Veranstaltungen ankommen.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: