Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Mit der ersten Mitgliedersammlung im Jahr 2025 stellte sich die TruKa UniBw München unter der neuen Vorsitzenden Melanie Haschberger neu auf. Foto: TruKa UniBw M
München. Zur ersten Mitgliederversammlung der Truppenkameradschaft Universität der Bundeswehr München (UniBw M) im neuen Jahr galt es, wegen der anstehenden dienstlichen Versetzung des amtierenden Vorsitzenden nach Köln den Vorstand neu aufzustellen.
Oberleutnant Lukas Jochum übergab die Führung der Kameradschaft an seine erfahrene Stellvertreterin, Melanie Haschberger. Neue Stellvertreterin wird nach einstimmiger Wahl die bisherige Schriftführerin, Leutnant Annika Pezold. Die Aufgabe des Schriftführers übernimmt Oberleutnant Jihad Tahmaz, der Jochum auf dessen Dienstposten an der UniBw folgt. Mit Stabsfeldwebel Matthias Braunschmid als Beisitzer wird zudem erstmals seit vielen Jahren ein Spieß im Vorstand mitarbeiten.
Bei der Übergabe der Führung der mit 3340 Mitgliedern stärksten TruKa zeigte sich Jochum zuversichtlich für die Fortsetzung der erfolgreichen Arbeit. Der nunmehr 25-köpfigen Vorstand spiegelt die Vielfalt der Dienststelle mit Beamten, Arbeitnehmern und Soldaten, darunter studierende Offizieranwärter, militärisches Stammpersonal sowie zivile und akademische Mitarbeiter. Mit über 70 durchgeführten oder geförderten Veranstaltungen machte die TruKa den BundeswehrVerband in der gesamten Dienststelle sichtbar. Einer der Höhepunkte war im vergangenen Jahr der Besuch des Bundesvorsitzenden, Oberst André Wüstner.
Jochum dankte den Mitgliedern des Vorstandes für seine Arbeit und die konstruktive Zusammenarbeit. Mit Blick auf die kommende Landes- und Hauptversammlung ermunterte er gemeinsam mit der neuen Vorsitzenden Haschberger alle Mitglieder, mit Anträgen ihrer Interessen und Anliegen einzubringen und so die Ausrichtung der künftigen Arbeit der Verbandsspitze mitzubestimmen.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: