Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Grillen und Grünkohlessen rundete die Mitgliederversammlung der KERH Wilhelmshaven ab. (Symbolbild) Foto: pixabay
Wilhelmshaven. Mit einer weihnachtlichen Mitgliederversammlung schloss die Wilhelmshavener Kameradschaft Ehemaliger, Reservisten und Hinterbliebener (KERH) das Jahr 2024 ab.
Wie jedes Mal wurde wieder die Soldaten- und Veteranen Stiftung (SVS) mit einer Spende bedacht. Bei verschiedenen Veranstaltungen der KERH, wie Mitgliederversammlungen, Grillen der Kameradschaft, Grünkohlessen und der das Jahr abrundenden weihnachtlichen Mitgliederversammlung, wurde dazu gesammelt.
Im Laufe der Weihnachtsfeier öffneten der Vorsitzende Hauptmann a.D. Jochen Schmelzer und der Kassenführer Oberstabsbootsmann a.D. Detlef Dreyer die Spendendose. Nach abschließender Zählung konnte ein Ergebnis von 973,31 Euro bekanntgegeben werden. Die Spendensumme wurde auf 1.000,00 € aufgerundet und an die SVS überwiesen.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: