Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Die erste Mitgliederversammlung der Kameradschaft ERH Augsburg des Jahres 2025 hatte eine rekordverdächtige Teilnahme. Foto: KERH Augsburg
Augsburg. Seit über 20 Jahren setzt sich Stabsunteroffizier d.R. Josef Riß ehrenamtlich im Vorstand der Kameradschaft ERH Augsburg für die Förderung der Kameradschaft und den Zusammenhalt ehemaliger Soldaten und Reservisten ein. Dieses großartige Engagement würdigten der Vorsitzende ERH im Landesverband Süddeutschland, Oberstabsfeldwebel a.D. Bernhard Hauber, und der KERH-Vorsitzende Stabsfeldwebel a.D. Michael Lipp mit der Medaille des Deutschen BundeswehrVerbandes für 20-jährige Mandatstätigkeit.
Die erste Mitgliederversammlung der Kameradschaft des Jahres 2025 im Wirtshaus „Unter dem Bogen“ in Augsburg mit einer rekordverdächtigen Teilnahme gab für die Ehrungen einen würdigen Rahmen. Großes Interesse zeigten die Mitglieder zudem am Thema von Haubers Vortrag „Beihilfe im Pflegefall“. In Vorbereitung auf die Landesversammlung gaben die Mitglieder den zwei Anträgen der Kameradschaft ihre Zustimmung.
Major a.D. Claus Mayerhofer freute sich über die Anerkennung seiner 25 Jahre treuen Mitgliedschaft im BundeswehrVerband. Stabsfeldwebel a.D. Erich Ostermöller ist fünfzig Jahre Verbandsmitglied. Vorsitzender Lipp überreichte beiden Mitgliedern zur Urkunde und Treuenadel als kleines Dankeschön der Kameradschaft je ein graviertes Schreibset.
Am Ende lud Lipp zum nächsten monatlichen Stammtisch der Kameradschaft am 07. Mai 2025, um 14:00 Uhr in das „Wirtshaus unter dem Bogen“ ein.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: