Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Bei der Eröffnung der Grillsaison bei der Kameradschaft ERH Neckarzimmern erhielt Oberstabsfeldwebel a.D. Hans-Dieter Uhrig für 60 Jahre Mitgliedschaft im DBwV die Treueurkunde und -nadel vom Vorsitzenden Oberstabsfeldwebel a.D. Jürgen Zechner. Foto: Jürgen Zechner
Neckarzimmern. Wochenlang war keine Wolke am Himmel zu sehen und ausgerechnet zur geplanten Eröffnung der Grillsaison bei der Kameradschaft ERH Neckarzimmer am 15.04.2025 ziehen dunkle Wolken auf. Davon ließen sich jedoch die Mitglieder der Kameradschaft des Deutschen BundeswehrVerbandes (DBwV) nicht abschrecken.
Vorsitzender Oberstabsfeldwebel a.D. Jürgen Zechner hatte bei dem Treffen im Trainings Center Retten und Helfen wichtige Informationen für die Mitglieder. Er berichtete zunächst über das aktuelle Geschehen im BundeswehrVerband, um anschließend aus eigenem Erleben auf Vorteile der Mitgliedschaft auch als ehemalige Soldaten hinzuweisen. So sei für ihn eines der Angebote des DBwV für die Vorsorge nach einem häuslichen Unfall hilfreich gewesen. Die Pflege-Assistance biete den Ehemaligen gerade in solchen Fällen unbürokratisch umfangreiche Hilfen.
Der Vorsitzende zeichnete Oberstabsfeldwebel a.D. Hans-Dieter Uhrig für 50 Jahre treue Mitgliedschaft aus. Bereits 60 Jahre Mitglied ist Oberstleutnant a.D. Dietrich Bäurle. Er freute sich über den Besuch des Vorsitzenden am Folgetag in seinem Zuhause, der ihm dabei Treuurkunde und -nadel überreichte.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: