Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Beim Sommerfest in Delmenhorst: Harald Mautz und Torben Febert nebst Gattin nach der Ehrung. Foto: LV Nord
Delmenhorst. Die ERH-Kameradschaft Delmenhorst feierte in der Delmetal-Kaserne gemeinsam mit der örtlichen Reservistenkameradschaft (RK) ihr traditionelles Sommerfest. Diese Gemeinschaftsveranstaltung wurde in Zeiten geboren, als beide Kameradschaften fürchten mussten, dass die Teilnehmerzahl dem Aufwand einer Freiluftveranstaltung nicht gerecht würde. In diesem Jahr überschattete der überraschende Tod des langjährigen Vorsitzenden der Reservistenkameradschaft, Hauptmann a.D. Hartmut Oettel, die Veranstaltung.
Bei bestem Sommerwetter begrüßten der stellvertretende Vorsitzende der RK und der Vorsitzende der ERH-Kameradschaft, Oberstleutnant a.D. Harald Mauritz, die über 100 Gäste aus den teilnehmenden Kameradschaften, dem Kreisvorstand des Verbands der Reservisten der Deutschen Bundeswehr und befreundeten Vereinen. Anschließend wurden acht Mitglieder aus beiden Kameradschaften, darunter Hauptfeldwebel d.R. Torben Febert, für langjährige Treue zu ihren jeweiligen Verbänden geehrt.
Mit den Ehrungen endete der förmliche Teil der Veranstaltung. Nun kamen auch die Kameraden am Grill und der Getränkeausgabe zu ihrem Einsatz. Eine Vielzahl leckerer Salate, zubereitet durch Teilnehmerinnen, verleitete zum Schlemmen. Mit Begleitung eines Akkordeonspielers wurde gesungen und gefeiert bis spät in die Nacht. Einigkeit bestand abschließend in der Bewertung der Veranstaltung: Gelungen und wiederholungsbedürftig!
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: