Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Vom Ballon zum Hightech-Flugobjekt
„Die Brutalität und Entschlossenheit des russischen Regimes muss klar benannt werden!“
Den Aggressor zurückzudrängen ist das gemeinsame Ziel
Gegenwart und Zukunft des Krieges
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Laufen für die gefallenen Ukrainer
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen, hier bei einem Pressestatement, bekommt zunehmend Gegenwind aus der Truppe Foto: dpa
Jan Hoffmann ist Berufssoldat und Mitglied des CDU-Ortsverbands Kamen (Nordrhein-Westfalen). Der 49-Jährige hat seine Karriere noch vor sich. Er ist Oberstleutnant im Generalstabsdienst, hat exzellente Beurteilungen seiner Vorgesetzten und darf auf eine Beförderung zum Oberst hoffen.
Nun legt sich Hoffmann mit seiner obersten Dienstherrin, Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen, an. Sie wird von ihm im Bundestagswahlkampf nicht unterstützt, sondern bekämpft. Gerade hat er eine Mail an jene CDU-Kandidaten in Nordrhein-Westfalen verfasst, die von der Leyen für gemeinsame Auftritte eingeladen haben. Darin heißt es: „Ich möchte Ihnen als CDU-Mitglied und aktiver Soldat mitteilen, dass ich Frau von der Leyen als Bundesverteidigungsministerin nicht mehr für haltbar erachte.“
Warum tut Hoffmann das?
Lesen Sie hier die gesamte Geschichte aus der "Welt".
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: