Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Vorstand Luftwaffe empfängt Besuch aus Geilenkirchen
Israel hat sich Weg zum zentralen Gegenspieler militärisch wie politisch freigekämpft
Neues Podcast-Format: „Der Sicherheitsrat“ mit Oberstleutnant i.G. Bohnert
Nicole Schilling wird Stellvertreterin des Generalinspekteurs
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Generalinspekteur Eberhard Zorn und Staatssekretär Peter Tauber in einer Besprechung. Foto: Bundeswehr/Sebastian Wilke
Berlin. Die Debatte um bewaffnete Drohnen nimmt weiter Fahrt auf. Damit diese Diskussion auch öffentlich geführt werden kann, bieten der Parlamentarische Staatssekretär Peter Tauber und der Generalinspekteur der Bundeswehr General Eberhard Zorn einen Livechat an.
Der Livechat findet am heutigen Montag, 18. Mai, von 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr statt. So soll allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit gegeben werden, sich an der Debatte zu beteiligen und Fragen zu stellen. Eine „lebendige, inspirierende und durchaus auch kontroverse Diskussion“ sei gewünscht, heißt es auf der Homepage des Verteidigungsministeriums.
Zur Teilnahme am Chat ist eine vorherige Registrierung notwendig, diese kann am Montag vor Beginn des Chats erfolgen. Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Homepage des BMVg.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: