Herausforderungen an die Mannschaften werden größer
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
AG I bereitet sich auf neue Amtsperiode vor
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Das Vertrauen in die Spieße ist entscheidend für die Kriegstüchtigkeit
Eine denkwürdige Woche zum neuen Wehrdienst
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Die Online-Soldatenmesse startet wieder durch. Vom 9. bis 13. Mai 2023 öffnet unter www.soldata.de die bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten bereits zum 15. Mal ihre virtuellen Messehallen. Dann steht das Thema Karriere nach der Bundeswehr wieder fünf Tage rund um die Uhr im Fokus.
Felix Klein, der Geschäftsführer der DZE GmbH und Gründer von Dienstzeitende.de, erläutert, dass die erfolgreiche Mischung aus Arbeitgebern, die gezielt ehemalige Soldaten einstellen möchten, und Bildungsanbietern mit interessanten Kursangeboten natürlich auch auf der 15. SOLDATA zu finden ist. Darüber hinaus stehen Vorträge mit wertvollen Informationen rund um die Rückkehr in das zivile Berufsleben auf dem Programm.
Die Onlinemesse hat sich inzwischen als mit Abstand größtes bundesweites Event für aktive und ehemalige Soldaten der Bundeswehr etabliert. Für viele Kameraden ist die SOLDATA zum festen Bestandteil bei der BFD-Planung und wichtige Orientierungshilfe bei der Arbeitgebersuche am Ende der Dienstzeit geworden.
Ein entscheidender Pluspunkt ist die Tatsache, dass jeder Soldat die Messe bequem vom Sofa, vom Übungsplatz, aber auch aus dem Einsatzland besuchen kann. Hierzu muss man im Messezeitraum einfach auf www.soldata.de klicken und das Messegelände betreten. In Ruhe und völlig anonym kann man sich über die Angebote der Aussteller informieren. Für Fragen stehen viele Unternehmen sogar per Video-Chat direkt zur Verfügung.
„Ganz wichtig: der Besuch der SOLDATA ist für aktive und ehemalige Soldaten kostenlos. Die Messe öffnet am Dienstag, den 9. Mai um 10 Uhr, und ist bis Samstag, den 13. November um 18 Uhr, durchgehend geöffnet“, so Felix Klein.
Weitere Infos unter www.soldata.de.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: