Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
SPD-Parteitag beschließt Haltung zum Wehrdienst / Wüstner: „Zur Kenntnis nehmen, aber nicht überbewerten“
Besucherrekord beim Tag der Bundeswehr
Alles für Donald Trump
Atlantic Talk: Der NATO-Gipfel in Den Haag
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Die Online-Soldatenmesse startet wieder durch. Vom 9. bis 13. Mai 2023 öffnet unter www.soldata.de die bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten bereits zum 15. Mal ihre virtuellen Messehallen. Dann steht das Thema Karriere nach der Bundeswehr wieder fünf Tage rund um die Uhr im Fokus.
Felix Klein, der Geschäftsführer der DZE GmbH und Gründer von Dienstzeitende.de, erläutert, dass die erfolgreiche Mischung aus Arbeitgebern, die gezielt ehemalige Soldaten einstellen möchten, und Bildungsanbietern mit interessanten Kursangeboten natürlich auch auf der 15. SOLDATA zu finden ist. Darüber hinaus stehen Vorträge mit wertvollen Informationen rund um die Rückkehr in das zivile Berufsleben auf dem Programm.
Die Onlinemesse hat sich inzwischen als mit Abstand größtes bundesweites Event für aktive und ehemalige Soldaten der Bundeswehr etabliert. Für viele Kameraden ist die SOLDATA zum festen Bestandteil bei der BFD-Planung und wichtige Orientierungshilfe bei der Arbeitgebersuche am Ende der Dienstzeit geworden.
Ein entscheidender Pluspunkt ist die Tatsache, dass jeder Soldat die Messe bequem vom Sofa, vom Übungsplatz, aber auch aus dem Einsatzland besuchen kann. Hierzu muss man im Messezeitraum einfach auf www.soldata.de klicken und das Messegelände betreten. In Ruhe und völlig anonym kann man sich über die Angebote der Aussteller informieren. Für Fragen stehen viele Unternehmen sogar per Video-Chat direkt zur Verfügung.
„Ganz wichtig: der Besuch der SOLDATA ist für aktive und ehemalige Soldaten kostenlos. Die Messe öffnet am Dienstag, den 9. Mai um 10 Uhr, und ist bis Samstag, den 13. November um 18 Uhr, durchgehend geöffnet“, so Felix Klein.
Weitere Infos unter www.soldata.de.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: