Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Der Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr präsentierte sich auf dem Tag der Logistik an der Seite der Karriereberatung Schwerin. Die Bundeswehr stand den Besuchern der Fachmesse zu Ausbildungs- und Verwendungsmöglichkeiten im logistischen Bereich Rede und Antwort.
Der Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr Schwerin war der Einladung der Gesellschaft für innovative Bildung und Beschäftigung (GiBB mbH) gefolgt und präsentierte den Arbeitgeber Bundeswehr gemeinsam mit der Karriereberatung Schwerin beim Tag der Logistik Ende September in Ludwigslust.
Im Bereich der Logistik gibt es auch bei der Bundeswehr viele zivile und militärische Ausbildungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel die Ausbildung zum Mechatroniker bzw. zur Mechatronikerin oder zur Fachkraft für Lagerlogistik. Beim Tag der Logistik konnten sich Schülerinnen und Schüler und Auszubildende ein Bild davon machen, welche beruflichen Möglichkeiten die Bundeswehr im Logistikbereich bietet.
Auch die BFD-Mitarbeitenden selbst nahmen wichtige Anregungen für ihre Beratungstätigkeit mit nach Hause. Sie führten zahlreiche Gespräche mit Unternehmen und Bildungseinrichtungen über Kooperationen und Karrieremöglichkeiten.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: