DBwV kurz vor dem Durchbruch – erste Abschläge angekündigt, doch das Gesetz wird wohl auf sich warten lassen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Zwischen Reichweite und Risiko – Social Media im Militär
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Es sind nur noch wenige Tage bis zum Start der nächsten SOLDATA: Am Dienstag, 14. November, beginnt um 10 Uhr die bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldatinnen und Soldaten. Nach bewährtem Rezept steht das Thema Karriere nach der Bundeswehr wieder für fünf Tage im Mittelpunkt – wie immer online, rund um die Uhr, bis Samstag, 18. November, 18 Uhr. Und: Wie gewohnt ist auch der Deutsche BundeswehrVerband mit seinem umfangreichen Informationsangebot dabei.
Mehr als 190 Aussteller aus dem gesamten Bundesgebiet zeigen dabei ihr in drei virtuellen Messehallen – Arbeitgeber, Bildungsanbieter, Servicepartner – ihr Angebot. Zusätzlich lockt bei dieser 15. Auflage der SOLDATA ein Gewinnspiel mit Preisen im Gesamtwert von 2000 Euro. Der Eintritt unter www.soldata.de ist für Besucher kostenlos.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: