Oberst Wüstner: „Abschreckung nicht nur per Powerpoint, sondern in der Realität“
Wüstner: „Auf dem Weg in Richtung Kalter Krieg 2.0“
Wüstner beim Parlamentarischen Abend des DBwV: „Es ist jede Kraftanstrengung wert, diese Bundeswehr in diesen Zeiten nach vorne zu bringen“
50 Jahre KERH Munster – „Ein großes Erlebnis“
„Aus Sicht der NATO hat Putin einen strategischen Fehler gemacht“
Ein historischer Gipfel, der die Rolle Deutschlands neu beschreibt
Marine-Inspekteur Kaack: „Wir brauchen unsere Schiffe und Flugzeuge jetzt einsatzbereit – nicht in zehn Jahren“
Regierung beschließt Haushalt für 2023 – Lindner: „Finanzpolitik in der Zeitenwende“
Aufhebung pandemiebedingter Anpassungen im Rahmen des Reisekostenrechts
Das Service Center informiert zur neuen Beitragsordnung
Änderung der Vertreterregelung bei der Führungszulage und der Spießzulage
Die SOLDATA startet wieder durch – der DBwV ist bei der virtuellen Messe dabei
Bundeswehr soll sich nach zehn Jahren wieder in Bosnien engagieren
Scholz verspricht Verstärkung im Baltikum: „Wir werden jeden Zentimeter des NATO-Gebiets verteidigen“
Erster Truppenbesuch des Kanzlers im Ausland – Scholz will Bundeswehreinsatz im Niger verlängern
Bundestag verlängert UN-Einsatz in Mali
Zeit, die Veteranendebatte in die Republik zu tragen
Raus aus den Fachzirkeln
Gefallen in Afghanistan: Wir gedenken dem Hauptgefreiten Sergej Motz
Der Sport als Medizin
Generalinspekteur richtet Appell an ungeimpfte Bundeswehr-Angehörige
Aktion für Groß und Klein: Der Impf-AIRbus der Luftwaffe
Feldjäger schützen Generalmajor Carsten Breuer
Berliner Kliniken fragen wegen Omikron-Welle Bundeswehr um Hilfe
DBwV-App ǀ Podcast ǀ Karriere ǀ Mitglied werden ǀ Kontakt & Ansprechpartner ǀ Login ǀ RSS-Feed ǀ Social Media ǀ Sitemap ǀ Datenschutz ǀ Impressum ǀ Satzung ǀ Mitglied werden
Service & Recht
COVID-19-Schutzimpfung – Informationen vom Bundesverwaltungsamt
Neues Informationsseminar in Weißenfels: Echtes Highlight statt reiner Pflichtveranstaltung
Erkrankte Kinder: Gesetzgeber gewährt zusätzliche freie Tage oder mehr Krankengeld
Start für die „Soldata“ – der DBwV ist dabei
Entscheidung des BVerwG zum Altersgeld-Abschlag
Social Media ist wie Funken: denken, drücken, sprechen
In eigener Sache: Kleines Facelift für die DBwV-Homepage
„Struktursoldaten“: Musterverfahren gescheitert – Bundesverfassungsgericht nimmt Verfassungsbeschwerde nicht zur Entscheidung an
Video: Antworten auf Fragen rund um die Reserve
Urlaub, Überstunden und Mehrarbeitsabbau – Was während der Corona-Krise zu berücksichtigen ist
Seite 3 von 10