DBwV kurz vor dem Durchbruch – erste Abschläge angekündigt, doch das Gesetz wird wohl auf sich warten lassen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Zwischen Reichweite und Risiko – Social Media im Militär
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Laufen für die gefallenen Ukrainer
Veranstaltungen wie „Begegnung im September“ bieten eine wertvolle Plattform für den BFD, um Kontakte zu Arbeitgebern, Behörden und Institutionen in der Region zu knüpfen und auszubauen. Foto: Unternehmensverband Mittelholstein e.V.
Der Job-Service des Berufsförderungsdienstes (BFD) der Bundeswehr Kiel nutzte die jährliche Veranstaltung „Begegnung im September“ des Unternehmensverbands Mittelholstein e.V., um sein Netzwerk zur Unterstützung von Soldaten und Soldatinnen beim Übergang ins zivile Erwerbsleben zu festigen.
Der Unternehmensverband Mittelholstein e.V. ist ein privatrechtlicher, branchenübergreifender Verein mit rund 500 Mitgliedsunternehmen aus verschiedenen Sektoren, darunter Industrie, Handel und Handwerk. Diese Unternehmen beschäftigen etwa 40.000 Mitarbeiter aus Rendsburg, Büdelsdorf, Neumünster und den umliegenden Gemeinden. Ein besonderer Höhepunkt der Veranstaltung war die Rede vom Ministerpräsidenten Schleswig-Holsteins, Daniel Günther, zum Thema „Entwicklungsperspektiven für Schleswig-Holstein“. Veranstaltungen wie diese bieten eine wertvolle Plattform für den BFD, um Kontakte zu Arbeitgebern, Behörden und Institutionen in der Region zu knüpfen und auszubauen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: