„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Herausforderungen an die Mannschaften werden größer
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Das Vertrauen in die Spieße ist entscheidend für die Kriegstüchtigkeit
Eine denkwürdige Woche zum neuen Wehrdienst
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Scheckübergabe im Rahmen der Info-Veranstaltung der StoKa Hagenow mit Oberstleutnant Tilmann (6.v.l.) und Oberstleutnant Behr (8.v.l.). Foto: Panzergrenadierbataillon 401 TrVersStOffz
Das PzGrenBtl 401 hat am 6. Dezember vor rund 200 Besuchern sein traditionelles Adventskonzert in der Evangelischen Kirche in Hagenow veranstaltet. Am Ende dieses gelungenen Konzerts, das für die Soldaten und die Einwohner der Stadt Hagenow durchgeführt wurde, wurde von den Besuchern eine Spende erbeten. Diese kam in diesem Jahr zu gleichen Teilen der Evangelischen Kirche Hagenow und der Soldaten und Veteranen Stiftung (SVS) zu. So konnte der Bataillonskommandeur, Oberstleutnant Jan-Friedrich Max Tilmann, dem Vorsitzenden Heer des Deutschen BundeswehrVerbands und Vorsitzenden der SVS, Oberstleutnant Thomas Behr, einen Scheck in der Höhe von 500 Euro überreichen.Oberstleutnant Behr war im Rahmen einer Informationsveranstaltung der StoKa Hagenow am 12. Dezember zu Gast im Standort und referierte zu notwendigen und geplanten Veränderungen der SAZV sowie zu den aktuellen Erfolgen des DBwV.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: