Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
AG I bereitet sich auf neue Amtsperiode vor
Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Das Vertrauen in die Spieße ist entscheidend für die Kriegstüchtigkeit
Eine denkwürdige Woche zum neuen Wehrdienst
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
(v.l.n.r.): Karl-Heinz Schütz, BG Michael Matz und Reiner Trosiener. Foto: Airborne-Fit-Run e.V.
Der Airborne-Fit-Run e.V. bedenkt laut seiner Vereinssatzung in jedem Jahr drei Spendenempfänger aus unterschiedlichen Bereichen. In diesem Jahr gingen 1.717,00 Euro, ein Drittel des Erlöses des alljährlich stattfindenden Laufs des Airborne-Fit-Run e.V. aus Oldenburg, wieder als Spende an die Soldaten und Veteranen Stiftung (SVS).
Die Scheckübergabe (s. Bild) fand am 22. Februar statt. Übergeben wurde sie gemeinsam durch den 1. Vorsitzenden, Reiner Trosiener, und den Schriftführer, Karl-Heinz Schütz, an unser Kuratoriumsmitglied, Brigadegeneral Michael Matz, in seiner Eigenschaft als Standortältester Oldenburg. Auch für die kommenden drei Jahre beschloss die Mitgliederversammlung die Soldaten und Veteranen Stiftung erneut mit einer Spende zu bedenken.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: