Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
AG I bereitet sich auf neue Amtsperiode vor
Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Das Vertrauen in die Spieße ist entscheidend für die Kriegstüchtigkeit
Eine denkwürdige Woche zum neuen Wehrdienst
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Das BAS-Golfturnier lockte 117 Sportler an und bescherte der SVS einen hohen Spendenbetrag
Soltau. Das traditionelle Golfturnier der Bundesarbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung (BAS) ist mit der neunten Ausgabe zu einem festen Termin für alle golfbegeisterten Bundeswehrangehörigen geworden. Mit über 150 Anmeldungen und schlussendlich 117 Turnierteilnehmer konnten sich die Organisatoren Andreas Brandes (Deutscher BundeswehrVerband) und André Klink (Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung) über die größte Resonanz in der langjährigen Geschichte des BAS-Golfturniers freuen.
Auch BAS-Geschäftsführer Rolf Hartmann zeigte sich sehr erfreut über den hohen Zuspruch der vielen aktiven und ehemaligen Bundeswehranghörigen. Dieser zeige, so Hartmann, dass der Golfsport unabhängig vom Lebensalter und des Dienstgrades viele Anhänger in den Streitkräften habe und es wichtig ist, auch für diese Sportler passende Betreuungsangebote anzubieten. Auch in finanzieller Hinsicht lohnte sich der Tag: Insgesamt konnten für die Soldaten und Veteranen Stiftung 735 Euro gesammelt werden.
Am Ende eines spannenden und durchweg sonnigen Turniertages konnte Moritz Wesemann den Sieg in der Bruttowertung für sich verbuchen. Den Sonderpreis „nearest to the pin“ konnten bei den Damen Martina Scheffler (2,66 Meter) und bei den Herren Ingolf Bahr (0,85 Meter) mit nach Hause nehmen. Den „longest drive“ erreichten Heidi Matzke und Moritz Wesemann. Alle Ergebnisse des 9. BAS-Golfturniers sind unter www.golf-soltau.de abrufbar.
Zum Ausklang konnten sich alle Turnierteilnehmer zur Musik von Tom Ludwig über viele Leckereien vom umfangreichen Grillbuffet freuen. Die zehnte Ausgabe des BAS-Golfturniers in Soltau wird am 27. und 28. August 2018 stattfinden. Aufgrund der großen Nachfrage wird die BAS im Jubiläumsjahr am 28. und 29. Mai 2018 noch ein weiteres Golfturnier im Golfclub Prenden bei Berlin anbieten.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: